Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung der Webseitennutzung. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Betreutes Wohnen in Gast-Familien
Das Betreute Wohnen in Gast-Familien ist eine Wohnmöglichkeit für erwachsene Menschen mit Behinderung.
Menschen mit Behinderung wird es ermöglicht, außerhalb der…
Individuelles Wohnen für Menschen mit Behinderung (IWO)
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Körperbehinderung, denen dadurch ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden kann.
Die…
Geschichte
Das 1. Jahrzehnt – Gründung, Aufbau, 1. Rückschläge
1967 Gründungsversammlung der „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“ am 11. September im Passauer Peschlkeller – 19…
Familienentlastender Dienst (FED)
Der FED ist gedacht für alle Familien, Eltern, Geschwister oder Verwandte, bei denen Menschen mit Behinderung leben, die Betreuung und Hilfe brauchen oder einfach…
Haus Forellenklause
Im Haus Forellenklause können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung betreut werden, wenn die Versorgung in der Familie vorübergehend nicht möglich ist.
Je…
Tageszentrum
Das Tageszentrum ist eine offene Begegnungsstätte für Erwachsene mit psychischer Erkrankung, die den Tag sinnvoll gestalten möchten, soziale Kontakte knüpfen und ihre Stärken und…
Förderstätte
Die Förderstätte bietet schwerst- und mehrfach behinderten Menschen neben dem bestehenden Wohnbereich einen zweiten Lebensraum. Ihre Aufgabe ist es, unter intensiv- und…
Wohnpflegeheim
In den beiden Wohnpflegegruppen leben erwachsene Menschen mit einer schweren oder mehrfachen Behinderung, die auf ständige Betreuung und Hilfestellung angewiesen sind. In zwei…
Ambulant unterstütztes Wohnen
Diese Betreuungsform ermöglicht geistig behinderten Menschen in der eigenen Wohnung zu leben. Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften unterstützt. Unterstützung…