Bundesteilhabegesetz
Hier können Sie sich über das Bundesteilhabegesetz informieren.
Wichtiges vom Bundesteilhabegesetz gibt es auch in leichter Sprache.
…
Stiftung Lebenshilfe Passau
Die Lebenshilfe hat zur langfristigen Absicherung ihrer Aufgaben für Menschen mit Behinderung in der Region eine Stiftung gegründet.
Ziele dabei sind:
- Schaffung von…
Wegbeschreibung zum Tageszentrum
Das Tageszentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß leicht erreichbar. Vom ZOB über den Klostergarten in die Augustinergasse abwärts Richtung Inn. Am…
Angebote im Tageszentrum:
Billard PC (Internet-Nutzung) Computerkurse Kreatives Gestalten in der Werkstatt Kicker Gesellschaftsspiele Kochen Cafeteriadienst Wanderungen und…
Der Besuch im Tageszentrum ist kostenlos. Für einzelne Angebote werden geringe Unkostenbeiträge fällig.
Es werden kostengünstig Essen und Getränke angeboten.
Elternassistenz (EA)
Die Eltern-Assistenz bietet Eltern mit einer Behinderung die Möglichkeit das eigene Kind mit Unterstützung und Hilfe in Form von Assistenz optimal versorgen zu können. Durch…
Offene Hilfen
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Passau bieten in Stadt und Landkreis Passau umfassende Unterstützung und Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
Die Offenen…
Förderstätte
Die Förderstätte bietet schwerst- und mehrfach behinderten Menschen neben dem bestehenden Wohnbereich einen zweiten Lebensraum. Ihre Aufgabe ist es, unter intensiv- und…
Wohnen
„Wohnen heißt zuhause sein“
Für die meisten nicht behinderten Menschen ist eigenständiges Wohnen eine Selbstverständlichkeit. Wer selbständig wohnt kann selber über sein Leben entscheiden.…